Am Ende des Schuljahres 2024/2025 konnte Konrektorin Elke Huber sich bei zehn Lesepaten bedanken. Die wöchentlich regelmäßigen Besuche in der Grundschule und das gemeinsame Lesen mit einzelnen Kindern ist eine ganz wertvolle Unterstützung für die pädagogische Arbeit der Schule. Neben dem ganz individuellen gemeinsamen Lesen gibt es dabei auch immer wieder Anlässe für ein kurzes Gespräch, so dass die Lesepaten auch eine wichtige Ansprechperson für die Kinder sein können. Ein herzliches Dankeschön für diesen ehrenamtlichen Einsatz in der Grundschule!
(v.l.n.r.:) Konrektorin Elke Huber, Malika Rieckmann, Claudia Hiß, Ruth Kothe, Bernd Belle, Christa Müller-Jogerst, Hartmut Jenne, Veronika Jenne, Gabriele Schmidt (Es fehlen Sandra Fischer und Dorothea Kanzinger)
Auch für das aktuelle Schuljahr freuen wir uns über Unterstützung in diesem Bereich. Gerne können Sie sich bei Interesse an das Sekretariat der Schule wenden oder direkt an elke.huber(at)wal-verwaltung.de. Eine besonders schöne Rückmeldung ist, dass die Lesepaten die Arbeit mit den Kindern für sich selbst als bereichernd erfahren.
Passend zur Sommerzeit konnten Kinder der 1.-7. Klassen sich bei „Heiß auf Lesen“ anmelden. Die Abschlussveranstaltung dieser von der Gemeinde Bötzingen organisierten Aktion fand am vergangenen Samstag im Foyer des Rathauses statt. Konrektorin Elke Huber konnte zahlreiche Kinder der WAL-Schule bei der Urkundenübergabe und Preisverleihung erleben. Alle teilnehmenden Kinder haben neben der Urkunde auch ein Geschenk erhalten.
In der Schule wird diese tolle Aktion auch im Nachgang noch gewürdigt: die Kinder berichten im Erzählkreis und wer die Urkunde mit in die Schule bringt, kann diese im individuellen Portfolio-Ordner ablegen. So werden mit Sicherheit noch mehr Kinder neugierig und „Heiß auf Lesen“!