„Schule in den Reben“
Gleich zu Beginn des Schuljahres konnten die Kinder der Klassenstufe 2 mit ihren Lehrerinnen Christine Lübke, Kerstin Schreiber und Elke Huber im Sachunterricht die Traubenannahme der Bötzinger eG aus der Nähe beobachten.
Kellermeisterin Corinna Schmidt nahm die Kinder mit in den „Regieraum“, von wo aus sie genau beobachten konnten, wie der Kran gesteuert wird und wie die Trauben aus den Bottichen ausgeleert und von der Schnecke weiter transportiert werden. Anschließend konnten die Klassen eine kleine Menge Traubensaft mitnehmen, um den Gärprozess im Klassenzimmer weiter zu beobachten.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen erleben im Moment mit ihren Klassenlehrerinnen Ann-Kathrin Götz und Alina Reisacher den Höhepunkt der Saison im Weinberg. Sie durften Boris Weigele vom Weingut Ambs bei der Lese in den Reben helfen.
Im Winter werden die 2. Klassen mit Frau Schmidt dann noch eine Kellerführung in der WG machen. Später steht im Weinberg der Rebschnitt auf dem Programm.
Dank der alljährlichen Unterstützung und des Engagements der Bötzinger eG und der Weingüter vor Ort ist die Umsetzung des WAL-Projektes „Schule in den Reben“ möglich und bereichert so den Unterrichtsalltag.