Gleich in der zweiten Schulwoche war das France Mobil zu Gast an der WAL-Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6, 8 und 9 erhielten Informationen zu den verschiedenen Austauschprogrammen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW). Auch landeskundliches Wissen wurde mit aktivierenden Methoden von Adele Guillou, Lektorin für France Mobil, vermittelt – natürlich alles nur auf Französisch.
Die Motivation der der drei Lerngruppen und der große Spaß aller Teilnehmenden hat Fachbereichsleitung Corinna Thiel und Lehrerin Melanie bestärkt, dieses zusätzliche Lernangebot auch zukünftig als festen Bestandteil im Fach Französisch zu verankern.
Im Rahmen der jährlich angebotenen DELF-Prüfung gibt es bereits eine bestehende Kooperation der WAL-Schule mit dem Institut Francais, das neben dem DFJW auch das France Mobil unterstützt.