Im Sommer vor einem Jahr hatten sich die beiden „Klimakids"-Schulen WAL Bötzingen und Wilhelmschule Kehl anlässlich der Fußballweltmeisterschaft zu einem freundschaftlichen Spiel ihrer Fußball-Schulmannschaften verabredet. Das WAL-Team gewann damals im Bötzinger Stadion mit 6:1
Nun gab es am 7. Mai den Gegenbesuch in Kehl: Die beiden Mannschaften traten im Rheinstadion des Oberligisten SV Kehl zum Rückspiel an. Bei herrlichem Fußballwetter entwickelte sich ein hochklassiges Spiel über zweimal vierzig Minuten. Sportlehrer und Teamchef Bernd Jansen hatte die WAL-Mannschaft taktisch gut eingestellt. Nach den ersten stürmischen Angriffen der ehrgeizigen Kehler Jungs sorgte Jan Carlos Maliska (Klasse 10d) mit einem Doppelschlag für die 2:0 Führung. Erik Hafner (10b) erhöhte sogar auf 3:0, ehe das Team der Wilhelmschule nach zwei Lattentreffern auf 1:3 verkürzen konnte.
{besps}wal/02_wal_zu_gast_bei/2014-2015/klimakids{/besps}
Nach der Pause gelang Kehl sogar der Ausgleich zum 3:3. Als aber Alexander Textor (10b) einen Handelfmeter sicher verwandelte und abermals Jan Carlos Maliska auf 5:3 erhöhte, war das Spiel gelaufen. Unter den Augen ihrer Trainer Bernd Jansen und Zlatko Illic sowie der Schulleiter Wolfgang Panzer (Wilhelmschule Kehl) und Bernd Friedrich sowie vieler Kehler Schülerinnen und Schüler hatten beide Teams sehr guten Jugendfußball gezeigt. Beeindruckend war – trotz des vorhandenen Ehrgeizes zum Sieg – die absolute Fairness aller Spieler. Der Kehler Schiedsrichter musste nicht eine Ermahnung aussprechen!
Beide Schulen planen die Fortführung der sportlichen Begegnungen, vielleicht künftig in Turnierform mit zwei weiteren Schulen.
Für die WAL-Schule spielten: Tino Richter, Christian Heisel, Jan Carlos Maliska, Jonas Schill, Steven Schmidt (alle 10d), Nico Berger, Erik Hafner, Nico Hoelle, Manuel Krug, Marvin Reitzel; Alexander Textor (alle 10b), Daniel Eichenlaub, Lauritz Ehlert, Timon Eßer (alle 10c), Niklas Stöhr (9b) und Maik Schwezow (9c).